Currency Carry Trade (auch CCT) ist eine Spekulationsstrategie, bei der ein Spekulant einen Kredit in einer Währung mit vergleichsweise niedrigem Zinsniveau aufnimmt, um davon Zinspapiere zu kaufen, die in einer anderen Währung mit höherem Zinsniveau notiert sind. Er hofft dabei, dass durch die höheren Zinseinkünfte nach Rückzahlung des Kredits noch ein Gewinn verbleibt. Die Risiken bei dieser Spekulation bestehen in Wechselkursschwankungen und in Zinsänderungen.
„Auch der Yen ist stets gefragt, obwohl das Land auch sehr hoch verschuldet ist“, sagt Analyst Karpowitz. „Doch Japan bietet niedrige Zinsen und kann sich langfristig stets gut finanzieren.“
Der Yen kann zudem gewinnen, weil Carry-Trade-Geschäfte in Zeiten wachsender Unsicherheit zurückgefahren werden. FAZ
Man sollte diesen "Bankern" etwas Spielgeld in die Hand geben und nach
schicken, dann bleibt die Bank wenigstens sauber