Für Lacher sorgten etwa die seltsamen Geschäfte rund um die LKW-Maut, bei der das Maut-Konsortium über bald zehn Jahre vergessen hat, Rückstellungen zu bilden und der Bund das Mautsystem unter Verzicht auf Regressforderungen für eine "logische Sekunde" übernehmen will, um es einem neuen Konsortium zu schenken. Groß auch die Erheiterung über die Meldung, dass die Trojaner-Software von Digitask so programmiert war, dass punktuelles Löschen von mitgeschnittenem Gestöhne aus dem Kernbereich der privaten Lebensführung nicht möglich war. Beifall bekamen auch Nachrichten, nach denen unser Bundesnachrichtendienst beim Auswerten mit einem massiven Spam-Problem zu kämpfen hat. Ernster war da schon die Meldung aus den USA, dass die dortige National Security Agency auf Anfragen mitteilte, das Auskünfte nicht erteilt werden könnten, weil dies die Integrität der Datensammlung gefährde und die Privatsphäre der abgelauschten Personen verletze.